Dies ist denn auch eines der Hauptziele, die hinter dem Raumplanungspreis stehen. Gute Ideen, wie die räumlichen Herausforderungen gemeistert werden können, kann es nie zu viele geben. Deshalb wollen wir mit dem Raumentwicklungspreis guten und innovativen Beispielen für eine zukunftsgerichtete Raumentwicklung eine Plattform geben und damit zur Nachahmung motivieren. „Gute Beispiele sollen Schule machen!“
Raumplanungspreis-Gewinner der letzten Jahre
2019: Gemeinde Neuhausen am Rheinfall
Ausgezeichnet für das Projekt "SIG Areal im Wandel: Grünerbaum und Heinrich Moser Platz." Unter folgendem Link finden Sie Gewinnerprojekt-Poster.

2016: Stadt Rorschach
Ausgezeichnet für das Projekt "Gestaltung der Strassen und des öffentlichen Raumes im Löwenquartier"

2014: Stadt Schaffhausen
Ausgezeichnet für das Projekt "Ennet den Gleisen - Innenstadterweiterung und Entlastung der Altstadt."

2012: Gemeinde Volketswil
Ausgezeichnet für das Projekt "Vision Gries - Entwicklungsplanung Neue Mitte."

2010: Bau- und Umweltdepartement Appenzell Ausserrhoden
Ausgezeichnet für das Projekt "Stallbauten in Appenzell Innerrhoden: Handbuch zur Einpassung und Gestaltung landwirtschaftlicher Ökonomiebauten in Appenzell Innerrhoden"
